Zum Inhalt springen
sauer.schule

sauer.schule

  • Home
  • Blog
  • Terminvereinbarung
  • Tools
  • Impressum

Kategorie: Blog

Veröffentlicht am 27.04.202020.05.2020

2020-04-27 Arbeitsauftrag Mathematik G10e

Diese Woche beschäftigen wir uns mit Exponentialgleichungen.

„2020-04-27 Arbeitsauftrag Mathematik G10e“ weiterlesen
Veröffentlicht am 27.04.202004.05.2020

2020-04-27 Arbeitsauftrag G6c

Achsensymmetrie

Diese Woche lernen wir genauer kennen, was Achsensymmetrie ist und erarbeiten uns, wie man Punkte und Figuren an einer Achse spiegelt.

„2020-04-27 Arbeitsauftrag G6c“ weiterlesen
Veröffentlicht am 27.04.202027.04.2020

2020-04-27 Arbeitsauftrag E2-OK – Rekonstruktion von Funktionen II

Rekonstruktion von Funktionen

In der Videokonferenz haben wir besprochen, wie man bei der Rekonstruktion von Funktionen vorgeht. Eine schöne Zusammenfassung aus einem Schulbuch finden Sie im Material.

„2020-04-27 Arbeitsauftrag E2-OK – Rekonstruktion von Funktionen II“ weiterlesen
Veröffentlicht am 22.04.2020

2020-04-22 Arbeitsauftrag E2-OK

Bitte bearbeiten Sie zur Vorbereitung auf die morgige Videokonferenz die folgenden Aufgaben und schauen Sie sich kurz noch einmal an, wie man lineare Gleichungssysteme löst.

„2020-04-22 Arbeitsauftrag E2-OK“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20.04.202020.04.2020

2020-04-20 Arbeitsauftrag Mathematik/Physik G10e

Für heute gibt es einen kleinen mathematisch-physikalischen Arbeitsauftrag zur Reaktorkatastrophe in Tschernobyl.

„2020-04-20 Arbeitsauftrag Mathematik/Physik G10e“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20.04.202024.04.2020

2020-04-20 Arbeitsauftrag G6c

Diese Woche wiederholen wir das Messen und zeichnen von Winkeln. Zusätzlich lernen wir, wie man überstumpfe Winkel zeichnet und misst. Außerdem lernen wir kennen, was Achsensymmetrie ist.

„2020-04-20 Arbeitsauftrag G6c“ weiterlesen
Veröffentlicht am 31.03.202020.05.2020

3. Arbeitsauftrag G10e

Aufgaben

Im Jahr 1972 erschien mit dem HP-35 der erste technisch-wissenschaftliche Taschenrechner bis dahin nutze man zum schnellen Rechnen den sogenannten Rechenschieber. Wie der funktioniert, erarbeitest du dir in den folgenden Aufgaben.

„3. Arbeitsauftrag G10e“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30.03.202020.05.2020

3. Arbeitsauftrag G6c

Aufgaben

Winkel messen

„3. Arbeitsauftrag G6c“ weiterlesen
Veröffentlicht am 23.03.202020.05.2020

2. Arbeitsauftrag G6c

Aufgaben

Diese Figur kommt ganz ohne Ecken aus

„2. Arbeitsauftrag G6c“ weiterlesen
Veröffentlicht am 23.03.202020.05.2020

2. Arbeitsauftrag G10e

Aufgaben

„2. Arbeitsauftrag G10e“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Kategorien

  • Blog (81)
    • 2019-10e-Mathematik (7)
    • 2019-10e-Physik (3)
    • 2019-E-Mathematik (5)
    • 2019-G6c (9)
    • 2019-Q34-Physik (2)
    • 2020-G8c (1)
    • Allgemein (3)
    • Mathematik (1)
    • Schulportal Hessen (3)
    • Technik (3)
    • Vergangene Schuljahre (50)
      • 2016-5d-Mathematik (2)
      • 2016-8d-Physik (1)
      • 2016-9a-Mathematik (12)
      • 2016-E-Mathematik (7)
      • 2016-E-Physik (6)
      • 2016-GK-Physik (6)
      • 2016-LK-Physik (9)
      • 2017-6d-Mathematik (3)
      • 2017-9-Physik (10)
      • 2017-E-Mathematik (6)
      • 2017-E-Physik (4)
      • 2017-GK-Physik (2)
      • 2018-10-Physik (1)
      • 2018-5c-Mathematik (1)
      • 2018-7d-Mathematik (2)
      • 2018-9e-Mathematik (1)
      • 2018-E-Physik (1)
      • 2018-Q-Mathematik (1)
  • Teaser (2)
  • Versteckt (1)

Neueste Kommentare

  • M. Sauer bei 2020-04-27 Arbeitsauftrag G6c
  • Daria Ünal G6c bei 2020-04-27 Arbeitsauftrag G6c
  • M. Sauer bei 2020-04-20 Arbeitsauftrag G6c

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Werkzeuge

  • QR Generator
  • CodiMD – Markdown
  • sfile.eu
  • Umfragen
  • Passwortgenerator Diceware
  • Passwortgenerator Zufallszeichen

Links

  • Schulportal Hessen
  • Heinrich-von-Kleist-Schule

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress